Tragische Niederlage im letzten Ligaspiel

U16 verliert unglücklich gegen Victoria Linden

Im letzten Spiel dieser tollen Saison war der TSV Victoria Linden am Barmwisch zu Gast.
Die hochmotivierten Hannoveraner legten direkt zu Beginn des Spiels über ihre Außenposition den ersten Versuch des Spiels, die Erhöhung misslang. Trotz einer guten Verteidigungsarbeit unserer Jungs, war es erneut Victoria die nach nur 10min zum zweiten Versuch einlaufen konnten und die folgende Erhöhung verwandelten.

Dennoch ließ sich kein Spieler in braunweiß beeindrucken und unser Sturm schaffte es obwohl neuer Spieler und einiger Verletzungsausfälle nach einer sehr stabilen Phasenabfolge ebenfalls zum Versuch einzutauchen, die Erhöhung gelang. Die laufstarken Hannoveraner verlangten unserer Hintermannschaft alles ab, so dass nur dank starker Tacklings und Geschlossenheit der drückende Gegner von der Mallinie fern gehalten werden konnte. Durch gezielte Kicks konnten einige gute Kontersituationen aus diesem Bedrängnis kreiert werden. Leider war es wieder Victoria die in der 15min zu ihrem dritten Versuch einlaufen konnten. Man muss fairerweise anerkennen dass Victoria bis dahin die überlegene Mannschaft auf dem Platz war. Mehr und mehr schafften es jedoch unsere Jungs die Oberhand zu gewinnen und einige starke Angriffe über die Hintermannschaft zu spielen. Beide Teams verlangten sich mittlerweile alles ab und versuchten sich häufig durch Kicks aus kritischen Situation zu befreien. Das Gedränge stand stabil, die Gasse funktionierte und auch die Hintermannschaft konnte überzeugen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gelang es unserem Sturm erneut durch eine geschlossene Teamleistung die Mallinie zu überqueren und auch die Erhöhung zu treffen.

Zur Halbzeit stand es 14:19 für Victoria.

Zur Pause wurde nicht gewechselt, da jeder Spieler eine sehr überzeugende Leistung zeigte und niemand sich dieses letzte Spiel in der U16 NRV-Liga nehmen lassen wollte. So gestaltete sich die zweite Halbzeit keineswegs weniger intensiv, im Vergleich zur Ersten.
Beide Teams gingen in jeder Situation ans Äußerste und ließen keinen Zweifel daran, das Spiel für sich entscheiden zu wollen. Chancen dazu bestanden auf beiden Seiten. 4 min vor Schluss gelang es über eine erneute Attacke der Hintermannschaft Axel Leray die Verteidigungslinie zu durchbrechen und nach 2 erfolgreichen Zweikämpfen mittig zum Versuch einzulaufen. Die folgende Erhöhung gelang, so dass St.Pauli wenige Minuten vor Schluss mit 21:19 in Führung lag.

Victoria legte noch einmal Alles auf die Waagschale um zum entscheidenden Siegesversuch zu kommen, wurde jedoch konsequent durch eine sehr gute Verteidigungsarbeit der Paulianer zurück gedrängt. Als die letzte Aktion angesagt wurde und alle Paulianer auf den erhofften Schlusspfiff warteten, wurde doch noch einmal nach einem offenem Gedränge gepfiffen.
Nach Rücksprache mit dem Seitenrichter wurde auf Straftritt gegen St.Pauli entschieden und dieser verwandelt. Der Sieg geht am Ende in Ordnung, obwohl die letzte Aktion des Spiels die Jungs trotz allen Lobes sehr mitgenommen hat. Dieses spannende Spiel so zu verlieren war eine sehr bittere Erfahrung.

Endstand war also 21:22 für Victoria.In Zukunft muss eine Führung vor Schluss einfach besser gesichert werden, woran wir mit Sicherheit arbeiten werden.

Danke an die Schiedsrichterin Natascha Michalski für eine gute Leistung sowie Mike Dollar für seine Hilfe beim Warm-up und seine Unterstützung. Wir gratulieren dem Norddeutschen – und Niedersachsen Meister, TSV Victoria Linden und danken für eine aufregende Saison in der Niedersachsenliga.

Die U16 hat sich sehr stark weiterentwickeln können und so mancher Spieler wird auch in Zukunft noch auf sich aufmerksam machen. Auch wenn es am Ende ein knapper vierter Platz geworden ist, konnte unsere U16-Truppe jede Mannschaft der NIedersachsenliga einmal schlagen. Es fehlte einfach noch an Konstanz und Erfahrung in einem regelmäßigen Ligaspielbetrieb. Unsere Jungs sind zu einer ernstzunehmenden und geschlossenen Truppe zusammengewachsen, daher gilt im Namen des Clubs Dank und Respekt für ihre Leistung in braunweiß!

Christian Sieber