Mit einem sicheren 24:3 (Halbzeit 7:3) über den HRC verteidigte St. Pauli die Tabellenführung.

Der ungewöhnliche Tabellenplatz des HRC hatte in der hamburgischen Rugbyszene einiges Interesse geweckt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich daher ca. 300 Zuschauer an der Saarlandstraße ein. Auf Seiten des HRC war man offensichtlich der Meinung, eine Umkehrung der Verhältnisse sei angesagt und auch möglich. Unsere Nachbarn taten dies auch auf einem großen Plakat kund und überraschten uns außerdem mit einigen Nebelschwaden und Leuchtkugeln zu Spielbeginn.
Dieses Selbstbewusstsein tat zunächst auch seine Wirkung gegen das Team in braunundweiß, dass sich wg einiger kurzfristiger Umstellungen noch finden musste. Der HRC dominierte sofort nach Anpfiff deutlich vor allem durch stark gespielte Gedränge und sichere Tacklings. Paulis Abwehr hielt stand, doch aus dem gegnerischen Druck ergaben sich Straftrittchancen, deren zweite der HRC zum 0:3 verwandelte ( 25. Minute ). Danach aber unternahm Pauli mehr nach vorne, die Angriffe wurden aggressiver vorgetragen und mehr Raum gewonnen.
Nach einer gewonnenen Gasse schob der Sturm mit einer schönen gemeinsamen Anstrengung den Gegner über die Mallinie. Lübbers legte ab und Koch gelang die schwierige Erhöhung ( 36. Minute ). Halbzeitstand somit 7:3. Die Spannung der Anfangsminuten war dann schon kurz nach Wiederanpfiff erledigt. Einen Angriff St. Paulis über mehrere Kontaktphasen vollendete Beyerbach dicht neben den Stangen zum Versuch, Koch erhöhte zum 14:3 ( 48. Minute ). Danach fand das Spiel nur noch in der Hälfte des Gegners statt und es dauerte bis zur 77. Minute, dass der HRC wieder vor St. Paulis Mallinie kam.
St. Paulis Sturm hatte jetzt deutlich die Oberhand und auf dieser Grundlage wurde konsequent um weitere Versuche gespielt. Nicht alles funktionierte dabei reibungslos und einige gute Durchbruchschancen wurden durch unnötige Ballverluste vergeben, dennoch fielen die Versuche Nr. 3 und 4 zur Erreichung des Bonuspunkts. Zunächst durch Oyenhart an der Eckfahne nach super Pass von Lübbers ( 60. Minute ), und schließlich vollendete Bekic nach einem starken Durchbruch und kontrolliertem Offload von Klingbeil zum Endstand von 24:3 (75. Minute).
Mannschaft St. Pauli:
01 LÜBBERS Tom / 02 BEKIC Benjamin / 03 SIEBER Paul / 04 RUNTE Hendrik /05 WINKLER Olliver ( 41. TEICHMÜLLER Nikolaus ) / 06 MAURY Julien ( 55. RADERMACHER Christian ) / 07 BEHRENDT Tom / 08 BEYERBACH Malte / 09 FALCKE Kai ( Kapitän ) / 10 KOCH Sebastian / 11 HÖNICKE Frank / 12 HEUER Benjamin / 13 LÜHRS Vincent / 14 OYENHART Onésime ( 65. MICHEL Max ) / 15 KLINGBEIL Lorenz
Fotos: Martin Friedland