St. Paulis Schüler- und Jugendteams in Kiel.

Eine Woche nach dem Turnier der Herren und Frauen fand am Wochenende in Kiel der Schietwetter Cup der Jugend und Schüler statt. Auch wir waren vertreten und spielten mit den Mannschaften der U8 , U10, U12, und U16. Wir haben wieder die Trainer und Betreuer gebeten uns mit ein paar Eindrücken und Impressionen zu versorgen.

U8

Ab nach Kiel! Am Samstag sind 11 Kinder unserer U8-Mannschaft (plus Maskottchen) wieder auf Tour gewesen. Bei typischen April-Wetter im Juni sind wir in Kiel angekommen und waren bereit Rugby zu spielen. Leider erlebten wir dort eine Überraschung, lediglich vier Kieler und fünf HRC SpielerInnen waren außer uns noch am Start. Schnell haben wir aber alles organisiert und drei Mannschaften haben ein wundervolles Mini Event daraus gemacht. Insgesamt gab es sechs spannende Spiele, wo uns unsere Kinder wiedermal mit tollen Tackles, einem klaren Rugby-Spiel und vielen tollen Versuchen begeistert haben.

Alle Mannschaften haten ihren Spaß und die Reise hat sich sehr gelohnt.“

U10

Endlich Schietwetter! Was in den vergangen Jahren oftmals nicht gelang haben die Kieler diesmal hinbekommen: Schmuddelwetter. Zumindest zeitweise machte das Turnier so seinem Namen alle Ehre. Im ersten Spiel gegen die Koalas legte das Team los wie die Feuerwehr und siegte ungefährdet. Dann schlich sich scheinbar eine gewisse Rugbymüdigkeit ein und das Spiel gegen die Kieler Adlerküken ging knapp verloren. So wechselhaft wie das Wetter, war das dritte und letzte Spiel. Auf tolle Tacklings folgten sehr passive Phasen, so das trotz langer Phasen mit eigenem Ballbesitz keine echte Siegchance bestand.

Alles in Allem ein tolles Turnier! Die U10 verabschiedete bei leichtem Nieselregen ihre Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 2007. Die U10 freut sich auf die neuen Spieler und wünscht den Älteren viel Spaß in der U12.

U12

Ankommend am Freitagabend in Kiel haben wir das Zeltlager sowie den Pavillion aufgebaut, den Minibus entladen und den Grill angeschmissen. Währenddessen hat Britta ihr Zelt aufgebaut (3m Wassersäule). Die Kinder haben bewiesen, dass ein Leben ohne elektronische Unterhaltung doch geht und stundenlang die Weiten des Professer Peters-Platzes ausgenutzt und geforscht. Es endete mit einem wunderschönen Grillabend! Die ersten paar Stunden waren enttäuschend trocken, aber namenstreu fing es am frühen Samstagmorgen an zu regnen und hörte erst zum späten Mittag wieder auf.

Frühstück wurde um 7 Uhr serviert und nur das Turnier in Trelleborg hat sich bisher dieser Qualität angenähert. Um 10 Uhr gingen wir runter zur Förde, um das Auslaufen der Windjammer anzusehen und noch spannender rote Teletubbies, gespielt von Greenpeace, anzuschauen. Es regnete immer noch. Gestärkt durch Crepes von Britta haben wir die Rückfahrt zum Platz angetreten und waren im Gegensatz zur Hinfahrt in 15 Minuten wieder am Platz. Nach dem Ankommen der restlichen Spieler, haben wir uns warmgelaufen und sind zunächst gegen die Spieler der Koalas angetreten. Ein spannendes Spiel, unentschieden, Endstand 20:20.

Beim nächsten Spiel sind wir gegen den HRC angetreten, leider verloren, aber den Fairplay-Pokal hätten wir hier auf jeden Fall gewonnen! Das letzte Spiel war gegen den BSV. Eine superbe Leistung beider Mannschaften. Alle Tackles waren hart, die Angriffe schnell und hin und wieder haben beide Mannschaften tolle Angriffe mit den Ecken gemacht. Besonders im Hinblick auf Fairness und respektvollen Umgang miteinander war dieses Spiel außergewöhnlich. Nebenbei hat St. Pauli dieses Spiel für sich entscheiden können.

Als letztes ein großer Dank an Torsten und Heike für ein tolles Turnier. Wir kommen nächste Jahr wieder, bitte Regen einplanen.

U16

Die U16 sichert sich den Turniersieg auf dem Schietwetter Cup in Kiel. Alle Gegner wurden im 7er-Rugby deutlich bezwungen. Auch im spontan organisierten 15er Spiel im Anschluss an das Turnier, konnte eine Auswahl aus Potsdam, Kiel und HRC klar besiegt werden. Alles in allem hatten unsere Jungs viele Spiele und eine Menge Spaß.

Kurz nach der Siegerehrung konnte der Abschied von Mathieu Tauran (Nr.10) und Joshua Galloy (Nr.8) gebührend beim gemeinsamen Restaurantbesuch gefeiert werden. Beide Spieler ziehen nach Frankreich. Wir wünschen beiden alles Gute für die Zukunft und hoffen auf ein Wiedersehen.

Texte und Fotos: Mario, Marco, Martin und Grüdz