Rugby ist mehr als Derby-Niederlage

Ein rappelvolles Spielwochende mit Ergebnissen zwischen Genie und Wahnsinn.

St. Pauli – HRC 5:20

Am Samstag (6.5.) spielte nicht nur unsere Dritte Ihr Derby, sondern auch unsere Erste musste an der Saarlandstraße ran. Im Gegensatz zum Erfolg gegen den HSV zogen unsere Jungs im „großen“ Derby den Kürzeren. In den ersten Minuten verpassten die Braunweißen gute Gelegenheiten zu punkten. Im Gegenzug nutze der HRC gleich die ersten Chancen sich auf die Anzeigetafel zu bringen. Durch einen Straftritt und einen Versuch lagen wir schnell mit 8 zu 0 zurück. Unser Team brauchte in der Folge viel zu lang um sich von diesem Schock zu erholen und überlies dem HRC weitestgehend das Spielgeschehen.

Statt sich auf die ersten erfolgreichen Ideen zu konzentrieren und die schönen Ansätze einmal zu Ende zu spielen versuchten die Braunweißen es mit der Brechstange und wurden im Laufe der Partie immer verunsicherter. Der HRC hingegen agierte mit schlauem Kickspiel, verteidigte sehr sicher und nutzte die eigenen Gelegenheiten immer wieder gefährlich aus. Insofern geht der zweite rot-schwarze Sieg in dieser Saison auch in der Höhe in Ordnung und wir können froh sein gegen Ende noch durch beherzte Verteidigung den Bonuspunkt für die Gäste verhindert zu haben. Außerdem konnte unser Team sich noch für den wieder einmal hervorragenden Kampfgeist belohnen und zumindest einen sehenswerten Versuch zum Endergebnis von 5-20 beisteuern.

St. Pauli III – HSV 24:22

Das erwartet schwere und enge Spiel gegen den HSV endete mit einem knappen aber vedientem 24:22 – Sieg unser Mannschaft (mit Bonuspunkt), wodurch der HSV den Sprung an die Tabellenspitze der VL verpasst. In der ersten Halbzeit wußte der HSV durchaus zu gefallen mit seinen üblichen sicheren und schnellen Kombinationen, die recht zuverlässig bei einem ihrer sehr schnellen Hintermannschafts-Spieler endeten und uns zunächst erhebliche Probleme bereiteten.

Aber in guter St.Pauli-Manier kämpfte unsere Mannschaft um jeden Meter und setzte den HSV mit aggressivem Spiel gegen Ballträger und Kicker immer wieder unter Druck; ein geblockter Kick vorm gegenerischen Malfeld führte dann auch zum anfänglichen 5:0. John erhöhte sicher. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelangen dem HSV jedoch noch mehrere gute Attacken, auch durch viel zu viele Strafkicks gegen uns, und letztlich zwei Versuche zum 5:12-Halbzeitstand.

Nach 7 Auswechslungen zur Halbzeit und zur 50. Minute konnte der HSV zunächst noch einen erhöhten Versuch verbuchen; dann aber drehte sich das Spiel. Unserer Mannschaft gelangen innerhalb einer Viertelstunde dann drei Versuche mit einer Erhöhung, der HSV schaffte nur noch einen erfolgreichen Straftritt. Kurz vor Schluss gab es noch eine 3-Punkte-Möglichkeit für den HSV aus aussichtsreicher Position, aber ihr Kicker hatte wohl schon zuviel Kraft und Konzentration eingebüsst. Insgesamt sahen die zahlreichen Zuschauer ein hartes, schnelles und spannendes VL-Spiel, sehr fair trotz der Derby-Atmospäre, und einem für uns sehr erfreulichen Ausgang.

Frauen SCN – St. Pauli

Am Samstag bestritt das Frauenteam ihr letztes Spiel der Saison 2016/17: das Halbfinale gegen den SCN in Heidelberg. Dieser zeigte sich als übermächtig (Endergebnis 101 zu 5 gegen uns). Mit zu wenig Spielerinnen und durch zahlreiche, verletzungsbedingte Ausfälle in dieser Saison ohnehin unterbesetzt, kamen in diesem Spiel noch drei Verletzungen hinzu, sodass nicht wenige froh sind, dass die 15-Saison jetzt beendet ist.

Fazit der Mannschaft: Wollen wir in der kommenden Saison wettbewerbsfähig sein und nicht noch einmal so klanglos untergehen, so müssen wir uns grundlegend neu formieren. Fitness, Spielverständnis, Verantwortung und Kampfbereitschaft, sowie ein breiterer Kader an einsatzbereiten Spielerinnen – es gibt sehr viel zu tun. Diesen Aufgaben müssen wir uns nun stellen!

U14 Germania List – St. Pauli

Die U14 konnte ihr Auswärtsspiel bei Germania List mit 41:29 gewinnen und zeigte dabei zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Nach der ersten Halbzeit lagen wir noch mit 10:29 zurück. Diese Halbzeit war durch eine schlechte Verteidigung, fehlende Vorwärtsbewegung und Unterstützung, unnötige Ballverluste und einem selbstbewussten Gegner gekennzeichnet.

Nachdem die Mannschaft in der Halbzeitpause die Fehler selbst ansprach, konnten wir in der 2ten Halbzeit noch 31 Punkte erzielen. Davon die meisten mit schön vorbereiteten Versuchen. All die Punkte aus der ersten Halbzeit die nicht funktioniert hatten, liefen jetzt viel besser und am Ende wurde ein verdienter Sieg von allen 18 Spielern bejubelt.

Dank auch an den Gegner und den sicher leitenden Schiedsrichter für dieses spannende U14 Spiel. Eine gelungene Auswärtsfahrt.

St.Pauli II – Delft Rugby Clubs

Der eigentliche Gegner der zweiten Mannschaft des FCSP, Hannover 78 II, musste aus verletzungsbedingten Gründen das Spiel am vergangenen Sonntag leider kurzfristig absagen. Jedoch gelang es unseren Verantwortlichen einen tollen Ersatzgegner zu organisieren. Unsere Zweite empfing die Tour Mannschaft des Delft Rugby Clubs, welche sich an ihrem letzten Tour-Tag nochmal ordentlich ins Zeug legte.

Von der ersten Minute an war das Spiel spannend und beide Mannschaften gelang es immer wieder durch schnelle Passspiele Raum zu gewinnen. Die Gedränge wurden hart umkämpft und man schenkte sich keinen Zentimeter. Durch gezielte Kicks konnten die Studenten Ihre Schnelligkeit in Punkte umwandeln. Doch auch unsere Zweite nutze ihre Chancen und arbeitet sie immer wieder bis zum gegnerischen Malfeld vor um dort dann mit konzentriertem Stürmerspiel oder einem tollen Pass Versuche zu legen. Am Ende gewannen unsere Gäste aus Holland knapp mit 20:19 in einem packenden und intensiven Spiel.

Wir bedanken uns herzlichst bei den Delfts Students und freuen uns auf das Rückspiel in Holland!

Fotos: Rolf Homburg, Gaelle Hemkemeier, Marco Schünemann, Martin Friedland, Jörn Michau, Andre