Die schlimmste Befürchtung ist wahr geworden.
Am Sonntag hat unsere 1. Herrenmannschaft das Relegationsspiel gegen die Berliner Grizzlies verloren und steigt somit in die 2. Bundesliga ab.
Es war ein Tag an dem so gar nix zusammenlief. Spielerisch und auch mental waren unsere Jungs an diesem Tag leider nur in den ersten 10 Minuten in der Lage zu zeigen wer der Erstligist und der vermeintliche Aufsteiger ist. Die restlichen 70 Minuten waren dann eine perfekte Zusammenfassung der vergangenen Saison. Eine Mischung aus Unsicherheit, verpassten Chancen und schweren Herzens auch Unvermögen ließen die Grizzlies nach und nach immer besser ins Spiel kommen.
Und ohne gegen eine wirklich gute Mannschaft verloren zu haben, muss man neidlos anerkennen, dass die Berliner an diesem Tag all das richtig gemacht haben was sie können. Unsere Männer wurden im Gegenzug von Minute zu Minute unsicherer, ließen jegliche taktische Ausrichtung links liegen und rannten offenen Auges in ihr Verderben. Am Ende hieß es dann, wenn auch vielleicht zu hoch, nicht unverdient 29:5 für die Mannen aus Berlin Köpenick. Für unsere Braunweißen geht somit eine wirklich vermurkste Saison zu Ende die ihren Abschluß mit dem Gang in die 2. Bundesliga Nord findet. Sicherlich einer der schwärzeren Tage unserer Abteilung, ganz mit Sicherheit aber nicht das Ende eines Weges der vor zwei Jahren begonnen wurde.
Das Trainerteam um Fritze und Phil wird sich ihre Gedanken machen, die Mannschaft hoffentlich auch und die Überzeugung, dass unsere Abteilung, dieser Club und unsere Farben schon Schlimmeres durchgemacht haben wird uns auch diese Situation meistern lassen. Großen Dank an alle die uns gestern vor Ort und von zuhause unterstützt haben, erstaunlich und erfreulich wie viele Hamburger den langen Weg in die Hauptstadt gewagt haben, insbesondere unsere Platznachbarn vom HRC.
Für unsere Männer und Frauen geht hiermit eine lange Saison vorbei, morgen werden wir euch berichten wie sich unsere Jugend- und Schülermannschaften am Wochenende beim Schietwettercup in Kiel und bei den United World Games in Klagenfurt geschlagen haben.