In einer nicht sonderlich hochklassigen, dafür aber extrem spannenden Partie, schafften unsere Jungs den Bonuspunktsieg. Damit klettern sie erstmalig in dieser Saison von den Abstiegsplätzen und belegen nun Rang 6.
Es war das, was man bei Spielen zwischen diesen beiden Mannschaften mittlerweile erwarten konnte: Harter Kampf auf beiden Seiten und Spannung bis zum Schluss. Allerdings machten es sich unsere Braun-Weißen dieses Mal selber viel zu schwer. So prägten viele kleine Fehler, fehlende letzte Konsequenzen in der Verteidigung und ein eher insgesamt unsauberes Agieren dieses Spiel. Dennoch durfte man durchaus von einer Überlegenheit sprechen, insbesondere die Standards im Sturm saßen und, wenn wir erst mal den Ball hatten, wurde es auch durchaus gefährlich. Dennoch – oder deswegen – dauerte es knapp 25 Minuten bis der Ball das erste Mal durch den Sturm im Malfeld lag. Leider sollte das aber nicht der Start zum Umschalten in den nächsten Gang sein. Denn nur vier Minuten später reichten zwei sehr zögerliche Tackles nicht aus und Victoria ging Dank Erhöhung sogar in Führung. Wenn auch nicht der finale, war dies nun aber ein kleiner Weckruf. Unsere Jungs wurden jetzt deutlich gradliniger, fingen an die einfachen Sachen richtig zu machen und wirkten insgesamt deutlich härter in allem. Dies reichte dann auch aus, um noch zwei schöne Versuche zu legen und mit einer ebenso bequemen wie verdienten 15:7 Führung in die Halbzeit zu gehen.
Eigentlich hätte es mit Beginn der zweiten Hälfte nun Klick machen sollen. Der Wind kam aus der richtigen Richtung und gerade mal nach fünf gespielten Minuten hatte Lorenz Lust auf den Bonuspunkt und legte den Ball im Lindener Malfeld ab. Leider, und dieser kleine Makel muss erwähnt werden, war dies kein Tag für Erhöhungen. Denn auch diese vierte ging daneben und mit einem Stand von 20:7 durfte man nicht von gesungener Messe reden. Wie man das besser macht zeigten die Lindener nur zwölf Minuten später. Nach einem Versuch der stark kämpfenden Hausherren ging die Erhöhung von ganz außen drüber. So stand es eine Viertelstunde vor Schluss 20:14 und das Spiel war wieder vollkommen offen. Wie sehr sich die Mannen rund um den – wieder mal – ganz starken Kapitän Luca aber zur Hinrunde verbessert haben, zeigte sich nun in dieser letzten Phase des Spiels. Weit ab von Panik wurde nun hart und konsequent gegen etwas ziellos angreifende Victorianer verteidigt. Und damit nicht genug, nach einem wunderbaren Konter, konnte Lorenz den Ball erneut im Schwarz-Weißen Malfeld ablegen. Dieses Mal haute Johann den Ball auch völlig humorlos zum Stande von 27:14 über die Stangen. Bei jedem anderen Gastspiel hätte man sich als Braun-Weißer Fan nun wahrscheinlich entspannt zurücklegen und das wirklich tolle Wetter genießen können. Dass das bei Victoria aber sehr oft anders ist, zeigte sich nun in den letzten 10 Minuten dieser Partie. Zum einen muss man neidlos zugestehen, dass die Lindener wirklich zu keinem Zeitpunkt aufgaben und bis zum Schluss erbittert weiter kämpften. Zum anderen passierten Dinge, die man so nicht oft erlebt. Der Versuch von Victoria in der 75. Minute war irgendwie noch folgerichtig, da Joschka ein wenig hoch zu Werke ging und sich mit einer gelben Karte in der 70. Minute erst mal verabschiedete. Als neutraler Zuschauer war es gewiss toll, dass auch diese Erhöhung zum 27:21 rüberging und es tatsächlich doch nochmal sehr spannend werden sollte. Als Ersatzhakler Benni drei Minuten vor dem Ende nämlich auch noch gelb bekam- für zu hohes Einsteigen- kochte die Stimmung an der Fösse in bester Fussball-Manier hoch. An dieser Stelle wurde aus unserer Sicht aus einem mäßigem doch ein tolles Auswärtsspiel. Sehr unbeeindruckt von der Unterzahl, dem fröhlich respektlosen Reinrufen vom Rande und dem wütenden Anlaufen der Hannoveraner Spieler, verteidigten unsere Jungs mit Herz und Leidenschaft. Sogar als sich die Unterzahl, aufgrund eines Gedränges, völlig regelkonform auf drei Erhöhte, kam keine Panik auf. Absolut rigoros spielten die Stürmer über mehrere Minuten eine enorme Anzahl Pick and Gos und ließen Victoria keine Chance an den Ball zu kommen. Als dies dann doch noch geschah und Victoria eine letzte Gasse in der 81. Minute bekam, waren wir dann wieder mit 13 Spieler auf dem Platz und bereit die Führung zu verteidigen. Ob es der Druck oder Unvermögen war, können wir hier nicht sagen, jedenfalls spielte Victoria den Ball nach dieser Gasse, in zweifacher Überzahl, aus irgendeinem Grund nicht in die Hintermannschaft. Die Folge war ein Paket, in dem der Ball in unseren Händen landete und der Drops tatsächlich gelutscht war. Als Johann den Ball nach 83 Minuten in den blauen Hannoveraner Himmel ins Aus schoss, war die Freude und die Erleichterung in gleichem Maße groß.
Alles in Allem ein verdienter Sieg, mit spielerischer Luft nach oben. Die Einstellung und körperliche Bereitschaft war an diesem Tage aber eine glatte Eins. An dieser Stelle müssen wir Tom erwähnen, der sich über die Schmerzgrenze hinaus in jeden Kontakt warf, viele Bälle klaute oder schlecht machte. Aber auch alle anderen haben sich den freien Trainingstag am Dienstag verdient. Weiter geht es am 7. Mai mit dem Auswärtsspiel bei Germania, bevor es dann zum letzten Spieltag gegen RK03 bei uns Zuhause kommt.
Vielen Dank von uns an das Schiedsrichter Team für die sehr unaufgeregte und gute Leistung, bei nicht ganz einfachen Verhältnissen.
Fotos: Tom